Die alten Rittersleut
Zu Grünwald im Isartal,
Glaubt es mir, es war einmal,
Da ham edle Ritter g'haust,
Denne hat's vor garnix graust.
Ja, so warn's, ja so warn's,
ja, so warn's die alten Rittersleut'.
Ja, so warn's, ja so warn's,
die alten Rittersleut'.
…
So ein alter Rittersmann
Hatte sehr viel Eisen an,
Die meisten Ritter, muaß ich sag'n,
Hat deshalb der Blitz erschlag'n.
Ja, so warn's, ja so warn's,
ja, so warn's die alten Rittersleut'.
Ja, so warn's, ja so warn's,
die alten Rittersleut'.
…
© Piper-Verlag
Grafik: Rainer Ehrt
Karl Valentin nannte sich Komiker und Stückeschreiber; der Humor seiner Sketche und Stücke, mit dem er spätere Künstler, wie Brecht, Beckett, Loriot und Polt beeinflußte, beruht auf seiner Sprachkunst und seinem »Sprach-Anarchismus«. Pessimismus und der ständige Kampf des »Wortzerklauberers« mit alltäglichen Dingen, Behörden und Mitmenschen führt zur Tragik seiner Komik, den universellen Angriff auf Alles und Jeden ohne jeden Anlaß und entfaltet deshalb die größtmögliche Wirkung.
Auswahl: Matthias Biskupek
ISBN: | |||
EAN: | 978 3 943708 22 6 | ||
Preis*: | 5,00 € | ||
* inkl. USt., zzgl. Versand |